
Brandschutzsanierungsmaßnahme Joachim-Neander-Haus
Das Joachim-Neander-Haus ist eine Betreuungseinrichtung für pflegebedürftige Menschen mit insgesamt rund 130 Bewohnern. Im KG und EG gibt es Teilnutzungen durch eine KiTa und zwei Praxen. Insgesamt gibt es drei mehrgeschossige Gebäude, die im KG und EG sowie teilweise in den Obergeschossen mit Verbindungsbauten untereinander verbunden sind. Das Grundstück liegt im Düsseldorfer Stadteil Benrath in ruhiger Lage in der Calvinstraße, welche als Sackgasse endet. Es verfügt über einen großen rückwärtigen Gartenanteil Richtung Norden, der als Aufenthalt für die die Bewohner und in abgeteiltem Bereich die Kinder genutzt wird. Der Gartenbereich kann durch eine Feuerwehrzufahrt angefahren werden. Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die brandschutztechnische Sanierung der Bestandsgebäude. Es werden nur punktuell in den Gebäuden Arbeiten durchgeführt. Im Außenbereich werden zwei zusätzliche Stahltreppen als 2. Rettungsweg erstellt. Die Arbeiten erfolgen im laufenden Betrieb und sind in mehrere Bauabschnitte unterteilt. Diese sind aufgrund des Umzuges der pflegebedürftigen Bewohner in den Wohnbereichen recht kleinteilig. Auch die verhältnismäßig lange Bauzeit ist durch diese Tatsache begründet.
BGF 5.500 m²
BRI 13.200 m³
LPH 7-8
Fertigstellung 12/2022