
Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion | Mülheim/Ruhr
Das Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion (vormals bioanorganische Chemie / Strahlenchemie) wurde in den 60er Jahren errichtet. Haustechnik, Brandschutz, Wärmeschutz und die Laborausstattung entsprechen nicht mehr den gesetzlichen und laborspezifischen Anforderungen. Das gesamte Institut muss generalsaniert werden. Die Umsetzung sämtlicher Sanierungsmaßnahmen erfolgt in 4 Bauabschnitten bei laufendem wissenschaftlichen Laborbetrieb.